Denken Sie daran, dass Zhadkovsky-Granit oft Koretsky genannt wird. Dies liegt daran, dass sich der Steinbruch dieses Steins in der Nähe des Dorfes Zhadkovka im Bezirk Koretsky in der Region Rivne befindet. Die Steinblöcke aus diesem Granit haben eine angenehme und ruhige rote Farbe. Im Vergleich zu vollständig gespaltenen, gesägt-gespaltenen Pflastersteinen aus Koretsky-Granit werden allseitig gesägte Seiten hergestellt. Die oberen und unteren Ebenen jedes Pflastersteins sehen aus wie ein natürlicher Felsen. Pflastersteine, die auf diese Weise hergestellt werden, werden „vom Bleistift“ genannt. Dieser „Spitzname“ wurde aufgrund des Produktionsprozesses vergeben. Ganz am Anfang werden Pflastersteine aus Zhadkovsky-Granit auf massiven Fräsmaschinen in relativ schwere, 10 cm dicke Platten gesägt, die dann auf Mehrscheiben-Steintrennmaschinen mit kleineren Diamantsägen übergeben werden. Als Ergebnis erhalten wir lange Granitquader mit einem Querschnitt von 10 x 10 cm, die als Bleistifte bezeichnet werden. Anschließend spalten wir lange Werkstücke auf hydraulischen Pressen. Gerade weil die Pressmesser viel gleichmäßiger an der gesägten Granitoberfläche anliegen, kommt der vordere Span jedes Pflastersteins ziemlich gleichmäßig heraus.
Dadurch haben wir mehrere Vorteile gegenüber vollflächig zum vollen gespalten Pflastersteinen:
- Gesägte-gespalten Granitpflastersteine sind viel glatter;
- Die Seiten sind absolut glatt – das sorgt für eine gerade Naht;
- Die Nähte sind absolut gleichmäßig.
Produkttyp | Pflastersteine aus Granit |
---|---|
Steinart | Rosa Raveno |
Farbe | pinke Farbe |
Dicke | 50 mm |
Größe | 100×100 mm |
Seitenfläche | gespalten |
Kanten | gesägt |
Unterseite | gespalten |
Verlegung | Naht 10-15 mm |
Stückzahl pro 1 m² | 91 Stk |
Gewicht 1 m² | 123 kg |
Paket | Big Bag 1-1,5 Tonnen |
m² in einem LKW 22 t. | 175 |
Installation von gesägt-gespalten Pflastersteinen aus Koretsky-Granit 100x100x50 mm
Tatsächlich haben wir nur zwei Möglichkeiten, Pflastersteine zu verlegen: auf einem statischen, wasserdichten Untergrund und auf einem dynamischen, entwässernden Untergrund. Statisch – Betonsockel, verwendet auf Baustellen mit konstanter massiver Belastung oder auf schmalen Wegen. Bei einer Einbaubreite von bis zu 5 m ist die Verformung der Fahrbahnkante eindeutig. Entwässerung – dynamische Fundamente, die für große Räume verwendet werden, in denen es schwierig ist, Entwässerungskanäle herzustellen.
Verlegen von gesägt-gespalten Pflastersteine „Zhadkovka“ auf einer soliden Basis
Ein statischer Betonsockel ist eine ideale technische Lösung für kleine Räume (bis zu 1000 m2). Solche Fundamente sind auf schmalen Fußgängergehsteigen richtig. Sie garantieren Langlebigkeit. Die Dicke von Stahlbeton sollte zwischen 7 und 15 cm liegen.Bei dieser Methode werden Granitpflastersteine in einer trockenen Zement-Sand-Mischung montiert. Das empfohlene Verhältnis von Zement und Sand beträgt 1:3 (1:4). Die Fugen zwischen den Pflastersteinen werden mit trockenem DSP gefüllt. Diese Methode wird üblicherweise als „Pflastersteine auf die Schnitzerei legen“ bezeichnet. Ein relativer Nachteil einer solchen Basis für unsere gesägten Pflastersteine aus Koretsky-Granit ist die Notwendigkeit, Entwässerungsmanschetten vorzusehen, um Wasser bei Regen und Schneeschmelze abzulassen. Aber auch das lässt sich leicht lösen. Unsere Pflasterklinker haben eine Grundflächenstärke von 5 cm, dann können Sie mit 30 oder 20 mm starkem Granit problemlos 2–3 cm tiefe Entwässerungsrillen anbringen.
Verlegung von gesägt-gespalten Pflastersteinen „Zhadkovka“ auf einer Drainage unterlage
Projekt: Pflasterung des gesamten Parkplatzes in der Nähe des Einkaufszentrums mit roten Granitpflastersteinen mit einer Fläche von ca. 10.000 m2. Die Kosten für den Betonsockel und die Entwässerungsrillen können den Preis der Granitpflastersteine übersteigen, die Sie kaufen möchten. Aus diesem Grund ist es üblich, massive Pflasterflächen auf einer dynamischen, entwässernden Basis zu organisieren. Um die Haltbarkeit von Pflastersteinen mit gesägten glatten Kanten zu gewährleisten, ist der Untergrund dafür mehrschichtig ausgeführt:
- Auf einem ebenen, geplanten Untergrund wird eine Sandschicht aufgebracht.
- Auf den Sand werden Geotextilien gelegt, auf die wiederum Sand gegossen wird.
- Dann wird ein Geogitter verwendet, um eine horizontale Bewegung der Basis zu verhindern (wenn die Maschine scharf auf den Pflastersteinen bremst).
- Granitschotter wird in die Zellen des Geogitters gegossen.
- Der gesamte mehrschichtige Aufbau ist mit Granitsiebungen bedeckt.
- Unsere gesägten-gespalten Steinblöcke aus Zhadkovsky-Granit 10x10x5 cm sind in der facettierten Rasterung montiert.
Gestaltungsideen für rote Granitpflastersteine mit gesägten Kanten
Unserer Meinung nach ist die höchste Manifestation des Könnens bei der Gestaltung von Naturstein die Fähigkeit, denselben Granit mit unterschiedlichen Oberflächen zu kombinieren. Die Vorderseite von Granit kann sehr unterschiedlich sein: wärmebehandelt, gesäumt, poliert und gesägt.
Zhadkovskaya-Granitpflastersteine mit einem Format von 100 x 100 mm und einer Dicke von 50 mm werden perfekt mit dem gleichen gesägten Pflasterstein mit einer Größe von 200 x 100 mm kombiniert. Entwässerungsrillen aus rot poliertem Koretsky-Granit sehen großartig aus. Absolut ebene Streifen aus wärmebehandelter oder gleicher gesägter Oberfläche sind ebenfalls eine hervorragende Lösung.
Insgesamt passen rote Granitpflastersteine gut zu grauen Pflastersteinen gleicher Größe aus Pokostovsky-Granit oder schwarzen aus Basalt.