Pflastersteine aus Granit: gesägt-gespalten
Der gesägt gehackte Granitpflasterstein hat vier gesägte Seiten, die Ober- und Unterseite sind gespalten. Durch die glatten Seiten wird eine hohe Verlegequalität mit minimalen Nähten erreicht – nicht mehr als 5 mm. Und die angeschlagene Oberseite sorgt für eine gute Rutschfestigkeit, was in der Herbst-Winter-Periode wichtig ist. Gesägte Pflastersteine aus Granit sind viel billiger als vollgesägte Pendants gleicher Dicke. Das am häufigsten verwendete Format von gesägten gespaltenen Pflastersteinen ist 10 x 10 cm mit einer Dicke von 5 cm. Dieses Format ermöglicht die Verwendung eines nicht starren Untergrunds (ohne Betonestrich) auch in Bereichen, die für die Durchfahrt von Fahrzeugen bestimmt sind.
Gesägter gespaltener Pflasterstein mit gespalten Oberseite
Schon der Name dieses Pflastersteins weist darauf hin, dass der Stein zunächst gesägt und dann gespalten. Am häufigsten werden für solche Pflastersteine Granitblöcke verwendet. Aber auch Gabbro und Basalt sind für diese Pflasterart sehr gefragt.
-
Pflastersteine, gesägt-gespalten aus Leznikovsky-Granit (5×5×5 cm)€35.00
-
Pflastersteine, gesägt-gespalten aus Gabbro-Stein (20×10×5 cm)€19.00
-
Pflasterstein gesägt-gespalten mit gesägten Seiten aus schwarzem Gabbro-Stein (10×10×10 cm)€33.00
-
Gesägte-gespalten Pflastersteine – „Rudern“ aus schwarzem Gabbro-Stein (100×100×30 cm)€10.30
-
Pflastersteine gesägt-gespalten – „Rudern“ aus schwarzem Gabbro-Stein (200×100×50 mm)€11.50
-
Gesägte-gespalten Pflastersteine – „Rudern“ aus schwarzem Gabbro-Stein (100 × 100 × 50 cm)€10.70
-
BasaltPflastersteine, schwarz, gesägt-gespalten mit gespalten Oberseite, gesägte Seiten 100x100x50 mm€28.30
-
Pflastersteine, gesägt – gespalten aus Gabbro-Stein (100×100×50 mm)€16.50
-
Pflastersteine, gesägt-gespalten aus Pokostovsky-Granit (100×100×50 mm)€20.30
-
Pflasterstein, gesägt-gespalten aus Zhadkovsky-Granit (100×100×50 mm)€22.80
-
Pflastersteine, gesägt-gespalten aus Leznikovsky-Granit (100×100×50 mm)€30.70
Pflastersteine aus Granit design






Wie Granit Pflastersteine mit glatten Kanten und abgeplatzter Oberseite hergestellt werden
Zunächst werden massive Steinblöcke auf Steinschneidemaschinen mit großen Diamantscheiben (bis zu 3 Meter Durchmesser) gelegt. Dort werden sie in 20 oder 10 Zentimeter dicke Platten geschnitten. Außerdem werden diese ziemlich schweren Platten auf Mehrblattsägen mit relativ kleinem Durchmesser – bis zu 60 Zentimeter – gelegt. Und bereits auf diesen Maschinen wird aus 20-cm-Platten ein Block mit einem rechteckigen Querschnitt von 20 x 10 cm gesägt, aus 10-cm-Platten jeweils ein „Barren“ mit den Abmessungen 10 x 10 cm und 20 x 10 cm.


Die Hauptvorteile von Pflastersteinen mit gesägten Seiten und abgebrochener Oberseite
- Dadurch, dass die Werkstücke bereits vor dem Querspalten gleichmäßige Kanten aufweisen, erhält man jeden Stein mit der gleichmäßigsten Oberfläche. Das fast vollständige Fehlen scharfer Ecken auf der Vorderseite im Gegensatz zu voll gespalten Pflastersteinen macht es sehr angenehm für die Landschaftsgestaltung des lokalen Bereichs. Es ist angenehm, auf solchem Steinpflaster sogar barfuß zu gehen.
- Der Preis für gesägt-gespalten Granitpflastersteine ist viel geringer als für vollständig gesägte Gegenstücke. Auf dem Foto unten können Sie die Glätte der Oberfläche von gesägten und wärmebehandelten Basaltpflastersteinen vergleichen:


Es ist möglich, relativ „dünne“ Pflastersteine herzustellen. Wenn bei vollständig gespaltenen Granitpflastersteinen die minimal mögliche Dicke 5 cm beträgt, dann reduziert sich diese Schwelle bei gesägten gespaltenen Steinblöcken auf 4 cm. Dies wirkt sich auch positiv auf die Reduzierung des Preises der Produkte unter Berücksichtigung der Lieferung aus.
Stein | Pflastersteingröße, cm | |||
Handelsname | Geburtsort | 10х10х5 | 10х10х4 | 20х10х5 |
GABBRO | Gabbro | 12.30 | 11.20 | 14.00 |
ROSA RAVENO | Schadkiwka | 19.20 | 15.90 | 20.80 |
BASALT | Basalt | 26.20 | 21.90 | 27.60 |
MAPLE RED select | Lesniki selektiv | 21.90 | 18.30 | 24.60 |
GREY UKRAINE | Pocost | 16.70 | 14.00 | 18.90 |
MAPLE RED multicolor | Lesniki keine Auswahl | 17.80 | 15.00 | 18.60 |
IRINA BLUE | Labradorit | 13.40 | 11.80 | 15.00 |
LEOPARD | Korninsky | 17.80 | 15.00 | 18.60 |
BLACK LIME | Lukowezki | 19.20 | 15.90 | 20.80 |
Die Besonderheiten der Installation von Granitpflastersteinen mit glatten Kanten
- Das erste, worauf Sie achten sollten, sind die sehr schmalen, kaum wahrnehmbaren Nähte zwischen den Steinen. Dies erhöht auch den Komfort beim Gehen auf einem solchen Pflaster. Solche Naturpflastersteine sind genauso einfach zu verlegen wie gewöhnliche Zementsteine! Nur nach der Installation hält es viel länger.
- Zweitens: Dachrinnen sollten vorgesehen werden. Da die Fugen sehr klein sind, hat das Wasser bei Regen keine Zeit, zwischen den Fugen zu entweichen, wie bei der Verwendung von vollständig gespaltenen Pflastersteinen.
- Drittens: Es ist besser, einen starren Betonsockel zu verwenden. Mindestens 5-7 Zentimeter dick. Dies erspart Ihnen Verformungen und das Auswaschen des Sockels unter den Pflastersteinen. Und wird für die kommenden Jahre ein glattes, köstliches Pflaster bieten. Gleichzeitig ist es ratsam, die Steine selbst in ein trockenes Zement-Sand-Gemisch zu legen. Gesäter Sand, unbedingt ohne Ton, besteht aus 3 Teilen der Mischung. Zement – 1 Teil.
Gesägter-gespalten Pflasterstein mit gesägter Oberseite
-
Pflasterstein gesägt-gespalte Basalt 200×200×30 mm€43.00
-
Pflasterstein gesägt-gespalte Basalt 200×200×50 mm€52.00
-
Pflastersteine gesägt-gespalten mit gespalten Kanten aus schwarzem Gabbro-Stein (100×100×30 mm)€18.00
-
Pflastersteine gesägt-gespalten mit gespalten Kanten aus schwarzem Gabbro-Stein (200×200×30 mm)€23.20
-
Pflastersteine gesägt-gespalten mit gespalten Kanten aus rotem Granit Rosa Raveno (200×200×30 mm)€24.00
-
Pflastersteine gesägt-gespalten mit gespalten Kanten aus rotem Granit Rosa Raveno (100×100×30 mm)€24.00
Beispiele für Pflastersteine gesägt-gespalten





