Polierte Fliese 60×40 cm 2 cm dick aus Basaltstein ist ein natürliches Verkleidungsmaterial, das der erhöhten abrasiven Belastung in öffentlichen Gebäuden und Frost-Tau-Wechseln an Fassaden perfekt standhält. Gleichzeitig verleiht es dem umgebenden architektonischen Raum eine einzigartige Ästhetik.
Planen Sie den Kauf einer schwarz polierten Fliese im Format 600x400x20? Wir haben versucht, so detailliert wie möglich zu zeigen, wie es für die Außenverkleidung von Gebäudefassaden, Bürgersteigen, Terrassen sowie in der Innendekoration verwendet werden kann.
Beispiele für die Verwendung von Steinfliesen aus Basaltstein:
- Treppenverkleidung im Innenbereich. Die Lauffläche ist gefliest 600x400x20. Riser – die gleiche Fliese, nur in Komponenten gesägt: Die Höhe des Risers variiert von 100 bis 150 mm. Es werden sowohl polierte als auch matt polierte Fliesen verwendet. Die glatte, polierte Oberfläche offenbart die ganze Schönheit des Steins und macht das Interieur noch attraktiver.
Um eine Stufe einer Innentreppe mit einer Breite von 120 cm zu verkleiden, benötigen Sie nur 3 Fliesen mit den Maßen 600 x 400 x 20 mm. Zwei pro Stufe und eine pro Setzstufe. - Verlegung des Bodens mit steinpolierten Fliesen 600x400x20. Es ist dieser Stein, der für Räume in beruhigenden Farben geeignet ist, diese Fliese wird die ganze Strenge und Zartheit im Innenraum betonen. Es kann in Fluren, Küchen und sogar Badezimmern verwendet werden.
- Mit Blick auf den Keller des Gebäudes und die Ebbe – die äußere Fensterbank aus der gleichen Art von Steinfliesen.
Sie können den Sockel Ihres Hauses mit Natursteinfliesen 600x400x20 verfliesen und dabei nur Stoß auf Stoß verlegen (Mindestfuge 1,5 mm). Und um dem Äußeren noch mehr Anmut und Raffinesse zu verleihen, können Sie entlang der langen Seite eine Fase bei 45 °, 3–5 mm, anbringen. So sehen die Nähte viel attraktiver aus. Für die Installation einer Fensterbank benötigen Sie wiederum dieselbe Fliese, die in 100–150 mm breite Teile geschnitten werden kann, während Sie mehrere Fensterbänke erstellen. Damit sie dem Sockel des Gebäudes an Eleganz nicht nachstehen, können sie auch mit einer gemusterten Fase versehen werden.
Diese Beispiele sind nur ein kleiner Teil dessen, was man über Fliesen und deren Verlegung sagen könnte. Mit Steinfliesen können Sie nicht nur das Haus veredeln, sondern auch Hof, Terrasse und sogar den Zaun verkleiden.
Wie polierte Fliesen hergestellt werden?
Polieren ist ein mechanischer Prozess, bei dem Diamantpolierscheiben und Schleifpulver verwendet werden. Dadurch erhält der Stein einen Spiegelglanz. Gleichzeitig kommt die Tiefe des Natursteinmusters voll zum Vorschein.
Vorteile von polierten Basaltsteinfliesen:
- Festigkeit: 2 cm starker Granit hält deutlich mehr Druck aus als 1 cm Feinsteinzeug;
- Beständigkeit gegen extreme Temperaturen: Die geringe Wasseraufnahme von Basalt macht Fliesen daraus frostbeständig;
- Pflegeleicht: Es wird wie gewöhnliche Keramik gewaschen und gekehrt.